ÜBER
UNS
Was macht das City-Management Kempten?
Interessenvertretung und Netzwerk, Veranstaltungen und Schulungsreihen, Stadtmarketing und politische Arbeit
Als Verein, der sich für die Belebung und den Erhalt sowie die Weiterentwicklung unseres Wirtschaftsstandortes und der Innenstadt einsetzt, sind wir in verschiedenen Bereichen tätig. Für uns steht stets die Frage im Raum „Wie bleibt/wird die Innenstadt attraktiv?“
Viele Faktoren spielen heutzutage eine Rolle, wenn es um die Attraktivität und die „Gesundheit“ einer Stadt und speziell einer Innenstadt geht. Digitalisierung, E-Commerce, Fachkräfte(-mangel), Lebensqualität der Bewohner und vieles mehr. Wir versuchen, alle diese Interessen zu bündeln und für die Kemptener Innenstadt das Beste zu erreichen. Ein gesunder Einzelhandel und Gastronomie sowie ansprechende Architektur und erlebnisorientierte Angebote sind die Grundpfeiler dieser Bündelung.
Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, den ansässigen Einzelhandel und die Gastronomie durch verschiedenste Aktionen, politisches Engagement und Weiterbildungsangebote zu unterstützen.
Wir …
- organisieren und finanzieren den Kemptener Geschenkgutschein SCHEXS in the CITY, der seit seiner Einführung vor 17 Jahren rund 4 Millionen Euro im Wirtschaftskreislauf der Stadt Kempten gehalten hat. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an dessen Digitalisierung, damit das Handling für Kunden und Händler noch einfacher wird.
- setzen uns gezielt für die Belange der inhabergeführten Betriebe ein und organisieren gemeinsame Aktionen, Projekte und Kampagnen.
- sind Mitglied in verschiedenen Arbeitskreisen, die sich mit Themen wie Einzelhandelskonzepte, Tourismus, Stadtmarketingprozesse, Mobilitätskonzepte, Quartiersmanagement beschäftigen.
- beziehen klare Stellung bei Innenstadt- und Einzelhandelsrelevanten, politischen Themen und stehen in engem Austausch und Kontakt mit der Stadt Kempten sowie deren Ämtern – sei es das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, das Amt für Tourismus, das Kulturamt, das Tiefbauamt oder das Verkehrsamt.
- suchen den Kontakt zu anderen Kemptener Vereinen und Verbänden z.B. den Altstadtfreunden oder den „Hotels in Kempten“ um Projekte gemeinsam voranzutreiben.
- unterstützen gemeinsam mit unseren Mitgliedern soziale und nachhaltige Projekte in Kempten und der Region, wie die Helfende Hand und Refill, die Nette Toilette, Recup oder Caffé Sospeso.
- organisieren Fortbildungsreihen zu aktuellen oder interessanten Themen wie den Workshop Azubi-Knigge, diverse Vorträge und Trainings.
DIE
KEMPTNER
CITY CARD
AB SOFORT NEU
FÜR KEMPTEN
Unsere Innenstadt verändert sich – und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit! Aus dem analogen Einkaufsgutschein „Schexs in the City“ wird die digitale „KEMPTNER CITY CARD“. Registrieren Sie sich jetzt als Händler, Gastronom oder Dienstleister und starten Sie pünktlich zum großen Launch Ende September. Auch die Einrichtung einer Mitarbeiterdatenbank für steuerfreie Sachbezüge ist ab sofort möglich!
Der City-Management Kempten e.V. bringt mit der KEMPTNER CITY CARD ein modernes, digitales Gutschein- und Bezahlsystem an den Start, das dazu beiträgt, regionales Einkaufen wieder attraktiv zu machen. Einfach, flexibel und perfekt auf die Bedürfnisse von Kunden und Unternehmen zugeschnitten. Gemeinsam bündeln wir die Kaufkraft vor Ort, stärken die Wirtschaft und steigern die Sichtbarkeit aller teilnehmenden Betriebe. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Innenstadt“ setzen wir ein positives Zeichen für Kempten – für mehr Zusammenhalt, mehr Lokalität und eine lebendige, moderne Innenstadt. Machen Sie mit!
# UP TO DATE
Geschäftsstelle
Vogtstraße 13
87435 Kempten (Allgäu)
0831/590 990 30
0831/590 990 39
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:00
Freitag: 09:00 – 14:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlosse
Impressum
Datenschutz
Newsletter